
Mehrsprachigkeit & kulturelle Identität in der frühen Kindheit
Wie können wir unsere Kinder in ihrer sprachlichen und kulturellen Entwicklung bestmöglich begleiten?
In unserer Workshop-Reihe „Mehrsprachigkeit und kulturelle Identität: Theorie und Praxis in der frühkindlichen Erziehung“ gehen wir genau dieser Frage nach!
Für Eltern, werdende Eltern, Familienangehörige, Pädagog:innen, Logopäd:innen, Kinderärzt:innen & alle, die mit mehrsprachigen Kindern arbeiten.
In 4 interaktiven Sitzungen à 90 Minuten vermitteln wir fundiertes Wissen & praxisnahe Strategien zu Themen wie:
- Spracherwerb von der Schwangerschaft bis zum Schulalter
- Integration von Mehrsprachigkeit im Alltag
- Frühe Literacy & Sprachförderung
- Sprache als Schlüssel zur kulturellen Identität
🎯 Ziel: Dich dabei zu unterstützen, Kinder ganzheitlich mehrsprachig & kulturell bewusst zu begleiten – im Alltag, in der Kita, in der Schule oder in der Therapie.
📅 Inhalte im Überblick:
- Einführung in Mehrsprachigkeit & Spracherwerb
- Die drei Säulen der Mehrsprachigkeit & kulturelle Identität
- Mehrsprachiger Familienalltag & frühe Literacy
- Reflexion, individuelle Planung & Abschluss
📌 Sei dabei – für eine sprachreiche, identitätsstarke Zukunft unserer Kinder!
Eine Kooperation mit dem Mütterzentrum “Treffpunkt Linde” im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Leipzig.
Wann: 04., 11., 18., 25. September 2025
Uhrzeit: Empfang ab 16.00 Uhr, Aktivitäten beginnen um 16.30 Uhr
Ort: Mütterzentrum “Treffpunkt Linde”: Walter-Heinze-Straße 22/HH, 04229 Leipzig